Ford Kuga

Entdecken Sie jetzt den Ford Kuga auch als Plugin-Hybrid Neuwagen.

Das Erfolgsmodell des Kölner Fahrzeugherstellers startet jetzt mit der dritten Modellgeneration im deutschen Markt. Das Fahrzeug ist eine komplette Neuentwickelung und ist erstmals mit Benziner und Dieselmotoren ausgestattet aber auch als Mild-Hybrid und Plug-in-Hybrid zu haben.

Der neue Ford Kuga ist 4,62 m lang und damit 10 cm länger als der Vorgänger, der von 2012 bis 2019 angeboten wurden. Der Kuga steht im Vergleich zum VW Tiguan, Seat Ateca, Hyundai Tucson, Mazda CX-5, Skoda Kodiaq, Peugeot 3008 und Mitsubishi Outlanderund ist nach dem Volkswagen das zweit meistverkaufte SUV in Deutschland. Fachleute sind überzeugt, dass der in Köln entwickelte Kuga nahtlos an die Verkaufserfolge seiner beiden Vorgänger anschließen wird.

Erstmals im Programm ist ein Plug-in-hybrid, mit einer Systemleistung von 225 PS. Das Fahrzeug kann 56 km¹ rein elektrisch bewegt werden und kann somit emissionsfrei unterwegs sein. Mit einem netto Listenpreis von nur 33.235,29 EUR (inkl. 16% MwSt. 38.552,94 EUR) erfüllt es die Anforderungen für die maximale staatliche Förderung im Rahmen des Umweltbonus als Innovationsprämie von 6.750² EUR. Die Förderung erhalten sowohl Privatkunden wie auch Unternehmen. Beim geschäftlichen Einsatz ist für die Privatnutzung nur der halbe Steuersatz fällig. Auch dies spricht für einen Kauf eines Hybridfahrzeuges.

Neben der Hybrid-Variante werden 2 EcoBoost-Benzinmotoren mit 88kW (120 PS) und 110kW (150 PS) und 3 EcoBlue-Dieselmotoren mit 88kW (120 PS), 110kW (150 PS) und 140 kW (190 PS) angeboten. Diese wiederum sind mit 6-Gang Schaltgetriebe oder 8-Gang Automatik ausgestattet. Ein Allradfahrzeug ist ebenfalls im Programm.

Hier finden Sie unsere Ford Kuga Angebote


 
 

Ford Kuga Plug-in Hybrid

 

Die 7 Ausstattungslinien - perfekt für jeden Geschmack

Bei dem Ford Kuga SUV können Sie zwischen verschiedenen Ausstattungslinien wählen, um ihn individuell an Ihre Bedürfnisse anzupassen:

Trend & Cool & Connect - Die attraktiven Einstiegsmodelle des neuen Ford Kuga verfügen über eine umfangreichere Serienausstattung als je zuvor, einschließlich beeindruckender integrierter Technologien, z.B. inkl. Klimaanlage, Lederlenkrad, verschiebbare Rücksitzbank, 8‘‘ Touchscreen, Geschwindigkeitsregelanlage, u.v.m. Cool & Connect zusätzlich mit Ford Navigation, Parkpilot vorn und hinten, induktive Ladestation

Titanium und Titanium X - Die Titanium-Versionen des neuen Ford Kuga vereinen hochwertige Materialien und Technologien mit Stil und Komfort. Zusätzlich zu Cool & Connect mit Leichtmetallfelgen, Key Free-System, Klimaautomatik, u.v.m. Titanium X zusätzlich mit B&O Soundsystem, leder-Stoff-Polsterung, LED-Scheinwerfer

ST-Line und ST-Line X - Die eindrucksvollen ST-Line-Versionen des neuen Ford Kuga besitzen dank ihres einzigartigen Designs und ihrer Innenausstattung einen ausgesprochen sportlichen Charakter, zusätzlich zu Titanium mit Sport-Styling-Kit, Dachhimmel schwarz, Dachreling, sportliches Fahrwerk, u.v.m. ST-Line X zusätzlich mit B&O Soundsystem, leder-Stoff-Polsterung, LED-Scheinwerfer

Vignale - Mit einzigartigen, luxuriösen Designmerkmalen und exklusiven Materialien wird der neue Ford Kuga Vignale auf unvergleichliche Art und Weise veredelt, zusätzlich zu Titanium X Adaptive LED Scheinwerfer, Aktiver Parkassistent, digitale Instrumententafel, Head-up-Display, elektrische Heckklappe, Premium Lederpolsterung

Sie wollen mehr über den neuen Ford Kuga erfahren? Dann kommen Sie vorbei - wir stellen Ihnen gerne alle Highlights persönlich vor.

 

Die Highlights

 

Leistung ohne Kompromisse

Der neue Ford Kuga SUV bringt Sie effizienter an Ihr Ziel, ohne dass Sie dabei auf Fahrspaß verzichten müssten. Sie können aus einer ganzen Reihe moderner Motorisierungen wählen. Neben Ford EcoBoost-Benzinmotoren und Ford EcoBlue-Dieselmotoren können Sie sich auch für einen Plug-in-Hybrid-Antrieb entschieden. Übrigens: Mit dem neuen Ford Kuga Plug-in-Hybrid können Sie bis zu 56 km¹ rein elektrisch und somit lokal emissionsfrei unterwegs sein.

 

Ihr persönlicher Fahrassistent

Der Ford Co-Pilot360 vereint eine Reihe von Technologien, die gemeinsam dazu beitragen, Ihr Fahrerlebnis zu optimieren.

Die intelligenter Geschwindigkeitsregelanlage mit Verkehrsschild-Erkennungssystem (iACC) hält nicht nur die Reisegeschwindigkeit, sie reagiert auch auf vorausfahrenden Verkehr und reguliert den Abstand entweder durch Reduzierung der Geschwindigkeit oder durch Bremseingriffe automatisch. Zusätzlich verarbeitet das System Daten aus dem Verkehrsschild-Erkennungssystem und passt die Höchstgeschwindigkeit automatisch an. Der Fahrspur-Pilot dient dabei als Lenkunterstützung und hält das Fahrzeug eigenständig in der Mitte der Fahrspur.

 

Passt sich Ihren Wünschen an

Der neue Ford Kuga weiß mit Vielseitigkeit und Funktionalität ebenso wie mit Design zu überzeugen. Von der praktischen Dachreling über die beeindruckende Anhängelast bis zum flexiblen Innenraum – mit diesem SUV haben Sie alle Möglichkeiten und immer genug Platz.

Nur ein Beispiel: Dank der verstellbaren Rücksitze, können Sie entscheiden, ob Sie mehr Beinfreiheit im Fond oder doch bis zu 67 Liter mehr Ladevolumen haben wollen.

 

Sicherheit auf 5-Sterne-Niveau

Der neue Ford Kuga SUV bietet allen Insassen ein Maximum an Sicherheit- aber auch allen Fußgängern und Radfahrern. Unter anderem durch Technologien wie dem Pre-Collision-Assist oder dem Sicherheits-Bremsassistent.

Der neue Ford Kuga hat bei der Euro NCAP-Sicherheitsbewertung die höchstmögliche Bewertung von fünf Sternen⁴ erzielt und beweist damit sein Maximum an Sicherheit.

 
Rechtliche Angaben

Ford Kuga Kraftstoffverbrauch: 5,9 l/100km - 4,3 l/100km (kombiniert)3; CO2-Emissionen: 113 g/km - 134 g/km (kombiniert)3

Ford Kuga Hybrid Kraftstoffverbrauch: 4,4 l/100km (kombiniert)3; CO2-Emissionen: 115 g/km (kombiniert)3

Ford Kuga Plug-in-Hybrid Kraftstoffverbrauch: 1,2 l/100km (kombiniert)3; Stromverbrauch: 15,8 kWh/100 km (kombiniert)3; CO2-Emissionen: 26 g/km (kombiniert)3

¹Gemäß Worldwide Harmonised Light Vehicle Test Procedure (WLTP) können bis zu 56 km Reichweite bei voll aufgeladener Batterie erreicht werden. Die tatsächliche Reichweite kann aufgrund unterschiedlicher Faktoren (Wetterbedingungen, Fahrverhalten, Fahrzeugzustand, Alter der Lithium-Ionen-Batterie) variieren.

²In Kürze wird die am 3. Juni 2020 beschlossene, neue Förderrichtlinie über den erhöhten Umweltbonus in Kraft treten. Die neuen Fördersätze sollen rückwirkend für alle Fahrzeugzulassungen ab dem 4. Juni 2020 anwendbar sein. Der Umweltbonus wird beim Kauf bestimmter Ford Neufahrzeuge, die sich auf der Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge befinden, gewährt. Er setzt sich aus einem staatlichen Zuschuss und einem Herstelleranteil durch eine Reduzierung des Nettokaufpreises zusammen. Hierdurch reduziert sich hinsichtlich des Herstelleranteils die Umsatzsteuer auf den Fahrzeugkaufpreis. Die Höhe und Berechtigung zur Inanspruchnahme des Umweltbonus ist durch die auf der Webseite des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) unter www.bafa.de abrufbare Förderrichtlinie geregelt. Es besteht kein Rechtsanspruch auf Gewährung des Umweltbonus, keine Barauszahlung des Herstelleranteils. Der Umweltbonus endet mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel, spätestens am 31.12.2021.

3Hinweis zu Kraftstoffverbrauch (in l/100 km), Stromverbrauch (in kWh/100km) und CO2 Emissionen im Fahrbetrieb (in g/km): Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung) ermittelt.

Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Seit dem 1. September 2018 hat das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das derzeitige Prüfverfahren, ersetzt. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und unter http://www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.

⁴Der Ford Kuga wurde von Euro NCAP Ende 2019 mit 5 Sternen bewertet. Zwischen Ford Kuga und Ford Kuga Plug-in-Hybrid gibt es keine strukturellen oder sicherheitstechnischen Unterschiede. Die Testergebnisse für den Ford Kuga Plug-in-Hybrid werden im Laufe des Jahres auf der Euro NCAP-Website ergänzt. https://www.euroncap.com/de/results/ford/kuga/39116

 

Passende Angebote

Kontakt

44
Probefahrt vereinbaren
Rückrufwunsch
Finanzierung anfragen
Ich habe die Datenschutzbedingungen zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail widerrufen.
Mit (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.