Luxus und Abenteuerlust auf höchster Stufe
Ein Fahrzeug zum Genießen
Premium-Lederpolsterung auf allen sieben Sitzen, digitale Instrumententafel, Ambientebeleuchtung, 10 Zoll Touchscreen - der neue Ford Explorer strahlt in jeder Hinsicht Exklusivität aus.
An kalten Tagen sorgt er mit beheizbarem Lenkrad und beheizbaren Sitzen für den Fahrer und Beifahrer und sogar für die Passagiere der zweiten Sitzreihe für ein angenehmes Wohlfühlklima.
An schönen Sommertagen durchflutet das große Panoramadach den Innenraum mit natürlichem Licht und sorgt geöffnet für frische Luft. Dank Wärmeschutzbeschichtung bleibt es auch bei geschlossenem Dach angenehm kühl im Innenraum, zudem können sich Fahrer und Beifahrer über klimatisierte Sitze freuen.
Bereit für Abenteuer
Der neue Ford Explorer erfüllt die Ansprüche der größten Abenteurer! Der Innenraum bietet bequem Platz für bis zu sieben Personen oder bei umgeklappten Rücksitzen ein Gepäckraumvolumen von 2.274 Litern. Mit einer beeindruckenden Zuglast von 2.500 kg ist der neue Ford Explorer stark genug auch verschiedenste Anhänger zu ziehen.
Sie wollen mehr über den neuen Ford Explorer erfahren? Dann besuchen Sie uns – wir stellen ihnen die Produkthighlights gern persönlich vor und laden Sie auf eine Probefahrt ein!
Die Highlights
Erfüllt höchste Ansprüche
Der neue Ford Explorer punktet mit einer ganzen Reihe von innovativen Technologien, die jede Fahrt zu einem Erlebnis machen. Sieben Fahrmodi und ein intelligenter Allradantrieb sorgen dafür, dass Sie jedes Terrain, von der verschneiten Straße bis hin zum anspruchsvollen Offroad-Gelände unter maximaler Kontrolle meistern.
Dank der intelligenten Geschwindigkeitsregelanlage mit Verkehrsschilderkennung passt der neue Ford Explorer die Reisegeschwindigkeit automatisch dem vorausfahrenden Fahrzeug oder der geltenden Geschwindigkeitsbegrenzung an. Sogar im Stop & Go - Verkehr bremst und beschleunigt er automatisch, nimmt der Verkehr wieder Fahrt auf, beschleunigt er wieder auf die ausgewählte Geschwindigkeit – entspannter kommen sie kaum ans Ziel!
Parken wird ein Kinderspiel – Der neue Ford Explorer verfügt über vier Kameras, die für eine
360° Rundumsicht sorgen, somit haben Sie beim Manövrieren immer alles im Blick! Und wirkt eine Parklücke doch mal zu eng, dann lassen Sie doch einfach einparken! Denn dank des aktiven Parkassistenten übernimmt der Ford Explorer nicht nur das Lenkrad, sondern auch Gas, Bremse und Schaltung! Sie wählen lediglich aus, ob Sie parallel oder längs einparken wollen, den Rest übernimmt der Parkassistent für Sie.
Ford Explorer Plug-in-Hybrid Kraftstoffverbrauch: 2,9 l/100km (kombiniert)³; Stromverbrauch: 20,53 kWh/100 km (kombiniert)³; CO2-Emissionen: 66 g/km (kombiniert)³
¹Gemäß Worldwide Harmonised Light Vehicle Test Procedure (WLTP) können bis zu 42 km Reichweite bei voll aufgeladener Batterie erreicht werden. Die tatsächliche Reichweite kann aufgrund unterschiedlicher Faktoren (Wetterbedingungen, Fahrverhalten, Fahrzeugzustand, Alter der Lithium-Ionen-Batterie) variieren.
²Der erhöhte Bundesanteil am Umweltbonus (Innovationsprämie) wird beim Kauf bestimmter Ford Neufahrzeuge, die sich auf der Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge befinden und die nach dem 3. Juni 2020 und bis zum 31. Dezember 2021 erstmalig zugelassen werden, gewährt. Die Höhe und Berechtigung zur Inanspruchnahme ist durch die auf der Webseite des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) unter www.bafa.de abrufbare Förderrichtlinie geregelt. Ein Antrag auf Förderung durch die Innovationsprämie ist bis einschließlich 31. Dezember 2021 möglich. Es besteht kein Rechtsanspruch auf Gewährung des Bundesanteils am Umweltbonus.
³Hinweis zu Kraftstoffverbrauch (in l/100 km), Stromverbrauch (in kWh/100km) und CO2 Emissionen im Fahrbetrieb (in g/km): Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung) ermittelt.
Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Seit dem 1. September 2018 hat das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das derzeitige Prüfverfahren, ersetzt. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und unter http://www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.